Inline-Heizungen bieten ultrareines Heizen, um die vielen Heizanwendungen zu erfüllen, von deionisiertem Wasser (DIW) bis hin zu Flusssäure (HF) oder Kaliumhydroxid (KOH), und gleichzeitig Leistung und Qualität zu erhalten. Die Heizungen sind in PVDF- oder Teflon-Gehäusen erhältlich, um Flexibilität zu bieten und die Kompatibilität zu gewährleisten. Wir bieten ein Design mit geringer Wattdichte, effizientes Heizen, schnelles Ansprechen und ausgezeichnete Temperaturkontrolle mit hoher Leistung in einem kompakten Gehäuse. White Knight bietet auch Inline-Heizung mit Wärmetauschern an, die White Knight Vesper Serie. Diese sind nur als Tauscher (ohne Heizelement) und als All-in-One-Heizung und -Tauscher erhältlich. Diese sind perfekt für die Temperaturregelung, das Heizen in der Nähe der Umgebungstemperatur oder für Prozesse mit einer exothermen Reaktion.
PFA-Inline-Heizungen sind für Flusssäure (HF), Kaliumhydroxid (KOH) und andere mit PFA kompatible Chemikalien ausgelegt.
Diese PFA-Heizungen bringen weithin akzeptierte hochreine Materialien an die Betriebsgrenzen und maximieren gleichzeitig Leistung und Zuverlässigkeit.
Wir haben das Heizen von hochreinen Flüssigkeiten erneut auf ein neues Leistungs- und Zuverlässigkeitsniveau gehoben.
Wir haben das Heizen von hochreinen Flüssigkeiten erneut auf ein neues Leistungs- und Zuverlässigkeitsniveau gehoben. Das Heizen von Flüssigkeiten mit hochreinen Materialien in einer rauen Umgebung erfordert besondere Fähigkeiten und Kenntnisse, die nur durch Erfahrung erworben werden können. Seit über 40 Jahren verfeinern und verbessern unsere Ingenieure das beheizte Quarzbad und verstehen die kritischen Anforderungen der Halbleiter- und verwandten Industrien. Die Summe dieses Wissens wurde in die PFA-Inline-Heizung integriert, um Produkte zu schaffen, die nicht nur Leistung erbringen, sondern auch die Installation und Wartung vereinfachen. Exemplifiziert durch unsere langjährige ISO 9001-Registrierung, stellt unser Engagement für die Kontrolle des Herstellungsprozesses sicher, dass unsere Kunden gleichbleibend hochwertige Produkte rechtzeitig erhalten. Wir bieten eine breite Palette von Standard- und kundenspezifischen Modellen an, um eine einfache Integration in fast jede Anwendung zu ermöglichen.
Heizung
|
PFA-Inline-Chemikalienheizer
|
---|---|
Wattagen
|
1,5-12 kW
|
Prozesschemikalien
|
Verdünnte Flusssäuren (DHF),
Gepufferte Flusssäuren (BHF), Gepufferte Oxide Ätzmittel (BOE), Alkalische Chemikalien (TMAH, KOH, NAOH), Fluorierte Lösungsmittel, Flusssäure, Glykol und vieles mehr. |
Maximale Betriebstemperatur
|
180 °C (Fabrik konsultieren
für höhere Temperaturen) |
Maximaler Druck
|
40 psi bei 180 °C
|
Spannungen
|
200-400VAC,
ein- oder 3-phasig modellabhängig |
Branchen
Die Prozess Technology Fluorpolymer (PTFE)-Heizungen und -Tauscher sind so konstruiert, dass sie den Belastungen durch Säuren oder andere korrosive Chemikalien standhalten und gleichzeitig höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards einhalten.
Säureheizung und korrosive Chemikalienheizung(1) |
||
3HX-Serie |
HXT-SERIE – SCHRAUBSTIFT |
9HX-SERIE |
6HX-SERIE |
3HXOL-SERIE |
HXSL-SERIE |
Ein Inline-Chemikalienheizer ist ein Gerät, das eine Flüssigkeit erhitzt, während sie durch ein Rohr oder eine Röhre fließt, anstatt einen ganzen Tank mit Flüssigkeit zu erhitzen. Diese Heizungen sind so konzipiert, dass sie die Flüssigkeit am Einsatzort schnell erhitzen und Vorteile wie schnelleres Heizen, geringere Wärmeverluste und verbesserte Effizienz bieten. Sie werden häufig in industriellen Umgebungen zum Erhitzen von Chemikalien, Lösungsmitteln und anderen Flüssigkeiten in Prozessen wie der Halbleiterherstellung, der chemischen Verarbeitung und der Flüssigkeitshandhabung eingesetzt.
Hauptmerkmale und Vorteile von Inline-Chemikalienheizungen:
Schnelles Aufheizen:
Inline-Heizungen ermöglichen ein schnelles Erhitzen kontinuierlicher Flüssigkeitsströme, wodurch die Notwendigkeit entfällt, bis ein ganzer Tank die gewünschte Temperatur erreicht hat, bevor die erhitzte Flüssigkeit verwendet werden kann.
Heizen am Einsatzort:
Die Flüssigkeit wird direkt dort erhitzt, wo sie benötigt wird, wodurch Wärmeverluste und Energieverbrauch minimiert werden.
Effizienter Energieverbrauch:
Die Konzentration der Wärme auf die fließende Flüssigkeit reduziert die Energieverschwendung im Vergleich zum Erhitzen eines großen Volumens.
Vielseitige Anwendungen:
Inline-Heizungen sind in verschiedenen Ausführungen und Materialien erhältlich, um eine Vielzahl von Chemikalien, Lösungsmitteln und Temperaturen zu bewältigen.
Materialkompatibilität:
Viele Inline-Heizungen werden aus Materialien wie Edelstahl, Fluorpolymeren (PFA/PTFE), Quarz und Titan hergestellt, um Korrosion und chemischen Reaktionen zu widerstehen.
Sicherheitsmerkmale:
Einige Inline-Heizungen verfügen über Funktionen wie Gasreinigung zur Entfernung von Chemikalienpermeation, Temperatursensoren und selbstbegrenzende Technologie für einen sicheren Betrieb unter verschiedenen Bedingungen.
Anpassung:
Optionen für Einzel- oder Rezirkulationsanwendungen, unterschiedliche Leistungsausgänge und verschiedene Flüssigkeitsanschlüsse ermöglichen die Anpassung an spezifische Prozessanforderungen.
Optionen mit geringer Wattzahl:
Einige Inline-Heizungen sind für geringe Wattzahlen ausgelegt, wodurch sie für empfindliche Chemikalien und Anwendungen geeignet sind, bei denen die Aufrechterhaltung einer präzisen Temperaturregelung entscheidend ist.
Anwendungen von Inline-Chemikalienheizungen:
Halbleiterfertigung:
Erhitzen von Chemikalien zum Reinigen von Wafern, zum Ablösen von Resist und für verschiedene Prozessschritte.
Chemische Verarbeitung:
Erhitzen und Aufrechterhalten von Temperaturen für chemische Reaktionen, Mischen und andere Prozessschritte.
Lösungsmittelhandhabung:
Erhitzen von Lösungsmitteln für den Einsatz in der Reinigung, Extraktion und anderen Anwendungen.
Ultra-High-Purity (UHP)-Anwendungen:
Inline-Heizungen, die für ultrareine Materialien ausgelegt sind, sind für Prozesse wie die Erhitzung von deionisiertem Wasser, die pharmazeutische Herstellung und die moderne Materialwissenschaft unerlässlich.
Verwendung von Inline-Heizungen
Wassererwärmung: Inline-Heizungen werden häufig zum Erhitzen von sauberem Wasser für eine Reihe von Anwendungen verwendet, z. B. in der industriellen Wäsche. Diese Heizungen können entweder vertikal oder horizontal montiert werden. Wenn das Wasser zum Waschen von Lebensmitteln erhitzt wird, wird ein Edelstahlflansch verwendet und eine Incoloy-Hülse verwendet. Die Auswahl der richtigen Inline-Heizung hängt von der gewünschten Wasserdurchflussrate und den Spezifikationen des Heizelements (seine Wattzahl, der Bereich, den es erhitzen kann usw.) ab. Die einfache Reinigung und Wartung von Inline-Heizungen macht sie besonders attraktiv für die Wassererwärmungsindustrie.
Dampfheizung und Gas: Inline-Heizungen werden in der Dampfheizungs- und Gasindustrie verwendet, um eine Reihe verschiedener Gase für verschiedene Anwendungen zu erhitzen. Sie werden hauptsächlich zum Erhitzen dieser drei Gase verwendet:
Argon, das zum Schweißen, für Wärmeprozesse und zur Verhinderung von Oxidation bei einer Reihe anderer Prozesse verwendet wird.
Helium, das zum Befüllen von Airbags, Ballons und zur Schaffung einer Schutzumgebung für die Herstellung und Produktion von Elektronik verwendet wird.
Stickstoff, der in Pipelines verwendet wird, um Flüssigkeiten voranzutreiben, und beim Laserschneiden.
Erhitzter Dampf kann in der Zerstäubung, Sterilisation und im Antrieb verwendet werden.
Konstruktion:In der Bauindustrie werden Inline-Heizungen verwendet, um Dampf und verschiedene Gase bei verschiedenen Wattzahlen und Leistungsbereichen indirekt zu erhitzen. Sie können auch mit verschiedenen Hülsen, Flanschen und Klemmenkästen verwendet werden. Zum Erhitzen von Gas wird meist ein Stahl- oder Edelstahlflansch zusammen mit Incoloy-Hülsen verwendet. Sie können vertikal oder horizontal montiert werden, wobei sich das Ventil an einer beliebigen Stelle am Tank befindet. Viele entscheiden sich aufgrund der Effizienz, mit der sie Dampf und Gas erhitzen, und weil sie leicht zu warten sind, für Inline-Heizungen für Bauzwecke. Die Auswahl der richtigen Größe der Inline-Heizung hängt von der gewünschten Durchflussrate und der Größe des zu beheizenden Bereichs ab.