logo
Haus >

Neueste Unternehmensfallstudie über Yingxi Trading Company Zertifizierungen

Welche Anwendungsgebiete bieten Inlineheizungen?

2025-09-26

Neueste Unternehmensfallstudie über Welche Anwendungsgebiete bieten Inlineheizungen?

Inline-Heizungen, häufig auch alsUmlaufheizungenoderElektrische Prozessheizungen, sind kompakte Heizsysteme, die dazu bestimmt sind, eine Flüssigkeit (Flüssigkeit oder Gas) zu erwärmen, während sie durch ein Rohrsystem fließt. Ihre hohe Effizienz, ihre präzise Temperaturkontrolle und ihr geschlossenes Design machen sie für eine Vielzahl von Industrieprozessen unerlässlich.


Die häufigsten Anträge fallen in folgende Kategorien:




1. Viskositätskontrolle und Vorwärme

Inline-Heizungen sind entscheidend für die Erwärmung von viskosen (dicken) Flüssigkeiten, um ihre Viskosität zu reduzieren, so dass sie leichter durch Rohre, Pumpen und Düsen fließen können.

  • Verbrennungs- und Schmierölvorheizung:Die Erwärmung schwerer Brennöle, Rohöl und Schmieröle vor der Verbrennung, Lagerung oder Injektion ist notwendig, um die richtige Viskosität für das Pumpen und Verarbeiten zu erhalten.

  • Asphalt-/Bitumenheizung:Heizmaterialien, die für Pflaster und Dachdecken verwendet werden, um sie geschmolzen und für Bautätigkeiten verwendbar zu halten.

  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie:Heizöle (wie pflanzliche Öle), Sirup, Melasse und Schokolade zur Kontrolle der Dicke beim Mischen, Verarbeiten und Abfüllen.



2.Wasser und chemische Verarbeitung

Diese Heizgeräte liefern in einem kontrollierten Kreislauf direkte, effiziente Wärme für korrosive und nicht korrosive Flüssigkeiten, oft unter Druck.

  • Prozesswasser und deionisiertes (DI) Wasser:Warmwasser für industrielle Wasch-, Spül- und Sterilisationsverfahren, einschließlich hochreines Wasser, das in der Halbleiter- und Elektronikindustrie verwendet wird.

  • Chemische Verarbeitung:Erwärmung einer Vielzahl von ätzenden Lösungen wieSäurenundGrundlagen(mit Hilfe spezieller Schichtmaterialien wie PFA oder Titan) kritische Temperaturen für chemische Reaktionen, Mischung und Reinigung aufrechtzuerhalten.

  • Abwasserbehandlung:Heizflüssigkeiten zur Erleichterung chemischer Reaktionen oder zur Verhinderung des Einfrierens.

  • Vorwärmung des Boilerzufuhrwassers:Erhöhung der Temperatur des Wassers, bevor es in einen Kessel gelangt, um die Gesamtwirksamkeit des Systems zu verbessern.



3. Gas- und Dampfheizung

Inline-Heizungen werden verwendet, um die Temperatur von Gasen für die Effizienz oder Sicherheit des Prozesses zu erhöhen.

  • Prozessgasheizung:Heizung von Industriegasen wie Stickstoff, Luft, Argon oder Helium für die Verwendung in verschiedenen Anwendungen in der Fertigung, dem Trocknen und der inerten Atmosphäre.

  • Heizung mit Brennstoffgas:Heizgase zur Verhinderung der Bildung von Hydraten (eisartige Strukturen) oder zur Trocknung des Gases vor der Verbrennung (z. B. in einer Turbine).

  • Dampfüberhitzung:Erhöhung der Temperatur des gesättigten Dampfes über seinen Sättigungspunkt für die Verwendung bei Sterilisation, Sprengung oder Stromerzeugung und Steigerung seines Energiegehalts.



4. Hochtemperatur- und Hochdrucksysteme

Ihre Konstruktion, bei der in der Regel ein Eintaucherhitzer in ein isoliertes Druckgefäß eingesetzt wird, macht sie für anspruchsvolle Bedingungen geeignet.


  • Wärmeübertragungssysteme:Wärmeflüssigkeiten (wie Öl oder spezielle Wärmeübertragungsflüssigkeiten), die dann in andere Teile einer Anlage zirkulieren, um die Temperatur in Reaktoren, Tanks und Formen zu halten.

  • Hochdruck-/Hochtemperaturreaktionen:Bereitstellung präziser Wärme für spezialisierte industrielle Prozesse, einschließlichHeizung des Reaktors mit AbdeckungundOperationen mit geschmolzenem Salzfür die Speicherung thermischer Energie.