Ausgezeichnete chemische Beständigkeit gegen aggressive Säuren.
Leistungsbereich | 3000 bis 18000 Watt |
Spannungsbereich | 120 bis 600 Volt (nur 600 Volt bei 12 000 Watt oder weniger) |
Universelles Modell für alle Arten von Anlagen, wie z. B. seitliche Anlagen, Bodenanlagen mit Füßen oder auf Schiebebahnen.
Eine starre Struktur, ideal für wichtige Kräfte.
Baugruppe F auf einem Kunststoffstabrahmen PVDF oder PP.
Standardkonfiguration: Heizkabel mit Teflon® FEP-Beschichtung und PP- oder PVDF-Stabrahmen.
Zur Verwendung an der Seite oder am Boden des Tanks.
Das mit Ultra-High-Purity-Prozessen konzipierte Surplus liefert zuverlässige Heizungs- und Stromlösungen, die für spezifische Bedürfnisse geeignet sind.
Die Anodisierung ist ein elektrochemischer Prozess, bei dem eine Metalloberfläche in eine Oxidschicht umgewandelt wird.kann auch anodisiert werdenDas Metallteil wird als Anode verbunden und in ein säurehaltiges Elektrolytbad eingetaucht, in dem ein elektrischer Strom angewendet wird, um die Oxidschicht aus dem Stück zu wachsen.Die daraus resultierende Oberflächenveredelung wird funktionelle Eigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit bietenÜberschüssige Heizungen liefern schöne, präzise Oberflächen, überschüssige Stromversorgungen liefern hohen Strom, hohe Genauigkeit,und hohe Energieeffizienz, um den Anforderungen eines modernen Anodisierungsprozesses gerecht zu werden.
Verringerte, geringe Wattdichte, L-förmig, Boden, Metall über der Seite Immersionsheizung. Ein- oder Dreiphasen. Drei Phasen. 500-6000 Watt, 120-480 Volt.
L-förmige, unteren Metall über der Seitenheizung. Drei Phasen. Ein- oder Drei-Phasen. 3000-36000 Watt, 200-600 Volt.
Auf der Seite, 6-Element, Rohrheizung, dreiphasig, 6000-21000 Watt, 208-600 Volt.