logo
Haus >
Nachrichten
> Firmennachrichten über Chemische Verträglichkeit von PTFE

Chemische Verträglichkeit von PTFE

2025-09-26

Aktuelle Unternehmensnachrichten über Chemische Verträglichkeit von PTFE

Die aufgeführten materialchemischen Kompatibilitäten umfassen gemeinsame Substanzen. Die Listen sind nicht erschöpfend. Mit unseren Materialien können viel mehr kompatible Medien verwendet werden. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihr Material nicht auf unserer Liste sehen.

Chemische Kompatibilität für PTFE

  • Acetaldehyd
  • Acetamid
  • Acetat -Lösungsmittel
  • Essigsäure 80%
  • Essigsäure, Gletscher
  • Essigsäureanhydrid
  • Aceton
  • Acetylbromid
  • Acetylchlorid (trocken)
  • Acetylen
  • Acrylnitril
  • Adipinsäure
  • Alkohole = Amyl
  • Alkohole = Benzyl
  • Alkohole = Butyl
  • Alkohole = Diaceton
  • Alkohole = Ethyl
  • Alkohole = Hexyl
  • Alkohole = Isobutyl
  • Alkohole = Isopropyl
  • Alkohole = Methyl
  • Alkohole = Propyl
  • Aluminiumchlorid
  • Aluminiumchlorid 20%
  • Aluminiumfluorid
  • Aluminiumhydroxid
  • Aluminiumnitrat
  • Aluminium Kaliumsulfat 100%
  • Aluminiumsulfat
  • Alaune
  • Amine
  • Ammoniak 10%
  • Ammoniaknitrat
  • Ammoniak, wasserfrei
  • Ammoniak, Flüssigkeit
  • Ammoniumacetat
  • Ammoniumbifluorid
  • Ammoniumcarbonat
  • Ammoniumchlorid
  • Ammoniumhydroxid
  • Ammoniumnitrat
  • Ammonium -Persulfat
  • Ammoniumphosphat, Dibasisch
  • Ammoniumphosphat, monobasisch
  • Ammoniumphosphat, Tribasic
  • Ammoniumsulfat
  • Ammoniumsulfit
  • Amylacetat
  • Amylalkohol
  • Amylchlorid
  • Anilin
  • Anilinhydrochlorid
  • Antimon -Trichlorid
  • Aqua Regia (80% HCl, 20% HNO3)
  • Arochlor 1248
  • Arsensäure
  • Asphalt
  • Bariumcarbonat
  • Bariumchlorid
  • Barium Cyanid
  • Bariumhydroxid
  • Bariumnitrat
  • Bariumsulfat
  • Bariumsulfid
  • Benzaldehyd
  • Benzol
  • Benzolsulfonsäure
  • Benzoesäure
  • Benzol
  • Benzonitril
  • Bleichlauge
  • Borax (Natriumborat)
  • Borsäure
  • Brom
  • Butadien
  • Butan
  • Butanol (Butylalkohol)
  • Butyl Amin
  • Butylether
  • Butyl Phthalat
  • Butylacetat
  • Butylen
  • Buttersäure
  • Kalzium Bisulfid
  • Calcium -Bisulfit
  • Kalziumkarbonat
  • Kalziumchlorat
  • Kalziumchlorid
  • Kalziumhydroxid
  • Calciumhypochlorit
  • Kalziumnitrat
  • Kalziumoxid
  • Calciumsulfat
  • Carbolsäure (Phenol)
  • Kohlendioxid (trocken)
  • Kohlendioxid (nass)
  • Kohlenstoffdisulfid
  • Kohlenmonoxid
  • Kohlenstoff -Tetrachlorid
  • Kohlenstoff Tetrachlorid (trocken)
  • Kohlenstofftetrachlorid (nass)
  • Kohlensäure
  • Chlorsäure
  • Chlor (trocken)
  • Chlorwasser
  • Chlor, wasserfreie Flüssigkeit
  • Chloressigsäure
  • Chlorobromomethan
  • Chloroform
  • Chlorosulfonsäure
  • Chromsäure 50%
  • Zitronensäure
  • Cloroxr (Bleichmittel)
  • Kupferchlorid
  • Kupfer Cyanid
  • Kupfernitrat
  • Kupfersulfat> 5%
  • Cresylsäure
  • Cupric -Säure
  • Cyansäure
  • Cyclohexan
  • Cyclohexanon
  • Reinigungsmittel
  • Diacetonalkohol
  • Dichlorbenzol
  • Dichlorethan
  • Dieselkraftstoff
  • Diethylether
  • Diethylenglykol
  • Dimethylanilin
  • Dimethylformamid
  • Diphenyl
  • Diphenyloxid
  • EPSOM -Salze (Magnesiumsulfat)
  • Ethan
  • Ethanol
  • Ethanolamin
  • Äther
  • Ethylacetat
  • Ethylbenzoat
  • Ethylchlorid
  • Ethylether
  • Ethylsulfat
  • Ethylenbromid
  • Ethylenchlorid
  • Ethylen -Chlorhydrin
  • Ethylendiamin
  • Ethylendichlorid
  • Ethylenglykol
  • Ethylenoxid
  • Fettsäuren
  • Eisen Chlorid
  • Eisen Nitrat
  • Eisensulfat
  • Eisen Chlorid
  • Eisensulfat
  • Fluoborsäure
  • Fluosilicsäure
  • Formaldehyd 100%
  • Formaldehyd 40%
  • Ameisensäure
  • Freon 113
  • Freon 12
  • Freon 22
  • Freon tf
  • Freonr 11
  • Fruchtsaft
  • Furan Resin
  • Furfural
  • Benzin, Blei
  • Benzin, bleifrei
  • Gelatine
  • Glucose
  • Kleber, PVA
  • Glyzerin
  • Glykolsäure
  • Traubensaft
  • Fett
  • Heptane
  • Hexan
  • Hydrauliköl (Petro)
  • Hydrauliköl (synthetisch)
  • Hydrazin
  • Hydrobromensäure 100%
  • Salzsäure 100%
  • Salzsäure, Trockengas
  • Hydrocyansäure
  • Hydrocyansäure (Gas 10%)
  • Hydrofluorsäure 100%
  • Hydrofluosilicsäure 100%
  • Wasserstoffgas
  • Wasserstoffperoxid 100%
  • Schwefelwasserstoff (Aqua)
  • Schwefelwasserstoff (trocken)
  • Hydrochinon
  • Hydroxyessigsäure 70%
  • Tinte
  • Jod
  • Isooctan
  • Isopropylacetat
  • Isopropylether
  • Jet Kraftstoff (JP3, JP4, JP5)
  • Kerosin
  • Ketone
  • Lackverdünner
  • Lack
  • Milchsäure
  • Latex
  • Bleiacetat
  • Bleinitrat
  • Ligroin
  • Kalk
  • Linolsäure
  • Lithiumchlorid
  • Lithiumhydroxid
  • Schmiermittel
  • Lauge: CA (OH) 2 Calciumhydroxid
  • Lauge: Koh -Kaliumhydroxid
  • Lauge: NaOH -Natriumhydroxid
  • Magnesium -Bisulfat
  • Magnesiumcarbonat
  • Magnesiumchlorid
  • Magnesiumhydroxid
  • Magnesiumnitrat
  • Magnesiumoxid
  • Magnesiumsulfat (Bittersalze)
  • Maleinsäure
  • Maleinsäureanhydrid
  • Malinsäure
  • Mangansulfat
  • Mayonnaise
  • Melamin
  • Mercuric Chlorid (verdünnt)
  • Quecksilbernitrat
  • Quecksilber
  • Methan
  • Methanol (Methylalkohol)
  • Methylacetat
  • Methylaceton
  • Methylalkohol 10%
  • Methylbromid
  • MethylcelloSolve
  • Methylchlorid
  • Methylethylketon
  • Methyl -Isobutylketon
  • Methylisopropylketon
  • Methylamin
  • Methylenchlorid
  • Mineralgeister
  • Melasse
  • Monochloressigsäure
  • Monoethanolamin
  • Morpholin
  • Motoröl
  • Senf
  • Naphthalin
  • Erdgas
  • Nickelchlorid
  • Nickelnitrat
  • Nickelsulfat
  • Säure Nitrating (<15% HNO3)
  • Säure Nitrating (> 15% H2SO4)
  • Säure Nitrating (S1% Säure)
  • Säure Nitrating (S15% H2SO4)
  • Salpetersäure (50%)
  • Salpetersäure (konzentriert)
  • Nitrobenzol
  • Stickstoffdünger
  • Nitromethan
  • Lessroundsäure
  • Lachgas
  • Öle = Anilin
  • Öle = Knochen
  • Öle = Rizinus
  • Öle = Zimt
  • Öle = Citric
  • Öle = Nelke
  • Öle = Kokosnuss
  • Öle = Kabeljauleber
  • Öle = Mais
  • Öle = Baumwollsamen
  • Öle = Kreosot
  • Öle = Dieselkraftstoff (20, 30, 40, 50)
  • Öle = Kraftstoff (1, 2, 3, 5a, 5b, 6)
  • Öle = Ingwer
  • Öle = Hydraulisches Öl (Petro)
  • Öle = Hydraulisches Öl (synthetisch)
  • Öle = Zitrone
  • Öle = Leinsamen
  • Öle = Mineral
  • Öle = Olive
  • Öle = Palm
  • Öle = Erdnuss
  • Öle = Pfefferminze
  • Öle = Kiefer
  • Öle = Rapsed
  • Öle = Rosin
  • Öle = Sesamsamen
  • Öle = Silikon
  • Öle = Sojabohnen
  • Öle = Sperma (Wal)
  • Öle = Transformator
  • Öle = Turbine
  • Ölsäure
  • Oleum 100%
  • Oleum 25%
  • Oxalsäure (kalt)
  • Ozon
  • Palmitinsäure
  • Paraffin
  • Pentan
  • Perchlorsäure
  • Perchlorethylen
  • Petroleum
  • Phenol (10%)
  • Phenol (Carbolsäure)
  • Phosphorsäure (> 40%)
  • Phosphorsäure (grob)
  • Phosphorsäure (S40%)
  • Phosphor
  • Phosphor -Trichlorid
  • Fotografischer Entwickler
  • Fotografische Lösungen
  • Phthalsäure
  • Phthalischer Anhydrid
  • Pikrinsäure
  • Plattierung Sol., Antimonbeschichtung 130 ° F.
  • Plattierung Sol., Arsenbeschichtung 110 ° F
  • Plattierung Sol., Messingbeschichtung: Hochgeschwindigkeits-Messingbad 110 ° F
  • Plattierung Sol., Messingbeschichtung: normales Messingbad 100 ° F
  • Plattierung Sol., Bronzebeschichtung: Cu-CD-Bronze-Bad Rt
  • Plattierung Sol., Bronzebeschichtung: Cu-Sn Bronzebad 160 ° F
  • Plattierung Sol., Bronzebeschichtung: Cu-Zn Bronzebad 100 ° F
  • Plattierung Sol., Cadmiumbeschichtung: Cyanidbad 90 ° F.
  • Plattierung Sol., Cadmiumbeschichtung: fluoborates Bad 100 ° F
  • Plattierung Sol., Chrombeschichtung: Laufchrombad 95 ° F.
  • Plattierung Sol., Chrombeschichtung: Schwarzes Chrombad 115 ° F
  • Plattierung Sol., Chrombeschichtung: Chrom-Sulfuric Bad 130 ° F
  • Plattierung Sol., Chrombeschichtung: Fluoridbad 130 ° F
  • Plattierung Sol., Chrombeschichtung: Fluosilikatbad 95 ° F.
  • Plattierung Sol., Kupferbeschichtung (Säure): Kupferfluoboratbad 120 ° F
  • Plattierung Sol., Kupferbeschichtung (Säure): Kupfersulfatbad Rt
  • Plattierung Sol., Kupferbeschichtung (Cyanid): Kupferstreikbad 120 ° F
  • Plattierung Sol., Kupferbeschichtung (Cyanid): Hochgeschwindigkeitsbad 180 ° F.
  • Plattierung Sol., Kupferbeschichtung (Cyanid): Rochelle Salzbad 150 ° F.
  • Plattierung sol.
  • Plattierung Sol., Kupferbeschichtung (Misc): Kupferpyrophosphat
  • Plattierung Sol., Goldbeschichtung: Säure 75 ° F.
  • Plattierung Sol., Goldbeschichtung: Cyanid 150 ° F.
  • Plattierung Sol., Goldbeschichtung: neutral 75 ° F.
  • Plattierung Sol., Indiumsulfamat -Plattierung RT
  • Plattierung Sol., Eisenbeschichtung: Eisen -Sulfatbad 150 ° F.
  • Plattierung Sol., Eisenbeschichtung: Eisen Chloridbad 190 ° F
  • Plattierung Sol., Eisenbeschichtung: Eisensulfatbad 150 ° F.
  • Plattierung Sol., Eisenbeschichtung: fluoborates Bad 145 ° F
  • Plattierung Sol., Eisenbeschichtung: Sulfamat 140 ° F.
  • Plattierung Sol., Eisenbeschichtung: Sulfatchloridbad 160 ° F
  • Plattierung sol.
  • Plattierung Sol., Nickelbeschichtung: Elektrololesne 200 ° F.
  • Plattierung Sol., Nickelbeschichtung: Fluoborat 100-170 ° F.
  • Plattierung Sol., Nickelbeschichtung: Hochchlorid 130-160 ° F.
  • Plattierung Sol., Nickelbeschichtung: Sulfamat 100-140 ° F
  • Plattierung Sol., Nickelbeschichtung: Watts Typ 115-160 ° F.
  • Plattierung Sol., Rhodiumbeschichtung 120 ° F.
  • Plattierung Sol., Silberbeschichtung 80-120 ° F
  • Plattierung Sol., Zinnfluoboratbeschichtung 100 ° F
  • Plattierung Sol., Zinn-Lead-Plattierung 100 ° F.
  • Plattierung Sol., Zinkbeschichtung: Säurechlorid 140 ° F.
  • Plattierung Sol., Zinkbeschichtung: Säure fluoborates Bad Rt
  • Plattierung Sol., Zinkbeschichtung: Säuresulfatbad 150 ° F
  • Plattierung Sol., Zinkbeschichtung: Alkalisches Cyanidbad Rt
  • Kaliumbicarbonat
  • Kaliumbromid
  • Kaliumchlorat
  • Kaliumchlorid
  • Kaliumchromat
  • Kaliumcyanidlösungen
  • Kaliumdichromat
  • Kaliumferricyanid
  • Kaliumferrocyanid
  • Kaliumhydroxid (ätzender Kali)
  • Kaliumhypochlorit
  • Kaliumjodid
  • Kaliumnitrat
  • Kaliumoxalat
  • Kaliumpermanganat
  • Kaliumsulfat
  • Kaliumsulfid
  • Propan (verflüssige)
  • Propylen
  • Propylenglykol
  • Pyridin
  • Pyrogallinsäure
  • Resorkinal
  • Kolännee
  • Salicylsäure
  • Salzlösung (NaCl gesättigt)
  • Meerwasser
  • Shellac (gebleichter)
  • Schellack (Orange)
  • Silikon
  • Silberbromid
  • Silbernitrat
  • Seifenlösungen
  • Sodaasche (siehe Natriumcarbonat)
  • Natriumacetat
  • Natriumaluminat
  • Natriumbenzoat
  • Natriumbicarbonat
  • Natrium Bisulfat
  • Natrium Bisulfit
  • Natriumborat (Borax)
  • Natriumbromid
  • Natriumcarbonat
  • Natriumchlorat
  • Natriumchlorid
  • Natriumchromat
  • Natriumcyanid
  • Natriumferrocyanid
  • Natriumfluorid
  • Natriumhydrosulfit
  • Natriumhydroxid (80%)
  • Natriumhypochlorit (100%)
  • Natriumhyposulfat
  • Natriummetaphosphat
  • Natriummetasilikat
  • Natriumnitrat
  • Natriumverworbus
  • Natriumperoxid
  • Natriumpolyphosphat
  • Natriumsilikat
  • Natriumsulfat
  • Natriumsulfid
  • Natriumsulfit
  • Natriumtetraborat
  • Natriumthiosulfat (Hypo)
  • Stannic Chlorid
  • Stannous Chlorid
  • Stärke
  • Stearinsäure
  • Stoddard Lösungsmittel
  • Styrol
  • Sulfat (Spirituosen)
  • Schwefelchlorid
  • Schwefeldioxid
  • Schwefeldioxid (trocken)
  • Schwefeltrioxid
  • Schwefeltrioxid (trocken)
  • Schwefelsäure (100%)
  • Schwefelsäure (kalt konzentriert)
  • Schwefelsäure (heiß konzentriert)
  • Schwefelsäure
  • Sulfylylchlorid
  • Talg
  • Tanninsäure
  • Bräunungsgipfel
  • Tartarsäure
  • Tetrachlorethan
  • Tetrachlorethylen
  • Tetrahydrofuran
  • Zinnsalz
  • Toluol (Toluol)
  • Tomatensaft
  • Trichloressigsäure
  • Trichlorethan
  • Trichlorethylen
  • Trichlorpropan
  • Tricresylphosphat
  • Triethylamin
  • Trisodiumphosphat
  • Terpentin
  • Harnstoff
  • Harnsäure
  • Urin
  • Lack
  • Essig
  • Vinylacetat
  • Vinylchlorid
  • Wasser, Säure, Mine
  • Wasser, entionisiert
  • Wasser, Salz
  • Molke
  • Weißer Alkohol (Zellstoffmühle)
  • Xylol
  • Zinkchlorid
  • Zinkhydrosulfit
  • Zinksulfat
  • Acetaldehyd
  • Acetamid
  • Acetat -Lösungsmittel
  • Essigsäure 80%
  • Essigsäure, Gletscher
  • Essigsäureanhydrid
  • Aceton
  • Acetylbromid
  • Acetylchlorid (trocken)
  • Acetylen
  • Acrylnitril
  • Adipinsäure
  • Alkohole = Amyl
  • Alkohole = Benzyl
  • Alkohole = Butyl
  • Alkohole = Diaceton
  • Alkohole = Ethyl
  • Alkohole = Hexyl
  • Alkohole = Isobutyl
  • Alkohole = Isopropyl
  • Alkohole = Methyl
  • Alkohole = Propyl
  • Aluminiumchlorid
  • Aluminiumchlorid 20%
  • Aluminiumfluorid
  • Aluminiumhydroxid
  • Aluminiumnitrat
  • Aluminium Kaliumsulfat 100%
  • Aluminiumsulfat
  • Alaune
  • Amine
  • Ammoniak 10%
  • Ammoniaknitrat
  • Ammoniak, wasserfrei
  • Ammoniak, Flüssigkeit
  • Ammoniumacetat
  • Ammoniumbifluorid
  • Ammoniumcarbonat
  • Ammoniumchlorid
  • Ammoniumhydroxid
  • Ammoniumnitrat
  • Ammonium -Persulfat
  • Ammoniumphosphat, Dibasisch
  • Ammoniumphosphat, monobasisch
  • Ammoniumphosphat, Tribasic
  • Ammoniumsulfat
  • Ammoniumsulfit
  • Amylacetat
  • Amylalkohol
  • Amylchlorid
  • Anilin
  • Anilinhydrochlorid
  • Antimon -Trichlorid
  • Aqua Regia (80% HCl, 20% HNO3)
  • Arochlor 1248
  • Arsensäure
  • Asphalt
  • Bariumcarbonat
  • Bariumchlorid
  • Barium Cyanid
  • Bariumhydroxid
  • Bariumnitrat
  • Bariumsulfat
  • Bariumsulfid
  • Benzaldehyd
  • Benzol
  • Benzolsulfonsäure
  • Benzoesäure
  • Benzol
  • Benzonitril
  • Bleichlauge
  • Borax (Natriumborat)
  • Borsäure
  • Brom
  • Butadien
  • Butan
  • Butanol (Butylalkohol)
  • Butyl Amin
  • Butylether
  • Butyl Phthalat
  • Butylacetat
  • Butylen
  • Buttersäure
  • Kalzium Bisulfid
  • Calcium -Bisulfit
  • Kalziumkarbonat
  • Kalziumchlorat
  • Kalziumchlorid
  • Kalziumhydroxid
  • Calciumhypochlorit
  • Kalziumnitrat
  • Kalziumoxid
  • Calciumsulfat
  • Carbolsäure (Phenol)
  • Kohlendioxid (trocken)
  • Kohlendioxid (nass)
  • Kohlenstoffdisulfid
  • Kohlenmonoxid
  • Kohlenstoff -Tetrachlorid
  • Kohlenstoff Tetrachlorid (trocken)
  • Kohlenstofftetrachlorid (nass)
  • Kohlensäure
  • Chlorsäure
  • Chlor (trocken)
  • Chlorwasser
  • Chlor, wasserfreie Flüssigkeit
  • Chloressigsäure
  • Chlorobromomethan
  • Chloroform
  • Chlorosulfonsäure
  • Chromsäure 50%
  • Zitronensäure
  • Cloroxr (Bleichmittel)
  • Kupferchlorid
  • Kupfer Cyanid
  • Kupfernitrat
  • Kupfersulfat> 5%
  • Cresylsäure
  • Cupric -Säure
  • Cyansäure
  • Cyclohexan
  • Cyclohexanon
  • Reinigungsmittel
  • Diacetonalkohol
  • Dichlorbenzol
  • Dichlorethan
  • Dieselkraftstoff
  • Diethylether
  • Diethylenglykol
  • Dimethylanilin
  • Dimethylformamid
  • Diphenyl
  • Diphenyloxid
  • EPSOM -Salze (Magnesiumsulfat)
  • Ethan
  • Ethanol
  • Ethanolamin
  • Äther
  • Ethylacetat
  • Ethylbenzoat
  • Ethylchlorid
  • Ethylether
  • Ethylsulfat
  • Ethylenbromid
  • Ethylenchlorid
  • Ethylen -Chlorhydrin
  • Ethylendiamin
  • Ethylendichlorid
  • Ethylenglykol
  • Ethylenoxid
  • Fettsäuren
  • Eisen Chlorid
  • Eisen Nitrat
  • Eisensulfat
  • Eisen Chlorid
  • Eisensulfat
  • Fluoborsäure
  • Fluosilicsäure
  • Formaldehyd 100%
  • Formaldehyd 40%
  • Ameisensäure
  • Freon 113
  • Freon 12
  • Freon 22
  • Freon tf
  • Freon 11
  • Fruchtsaft
  • Furan Resin
  • Furfural
  • Benzin, Blei
  • Benzin, bleifrei
  • Gelatine
  • Glucose
  • Kleber, PVA
  • Glyzerin
  • Glykolsäure
  • Traubensaft
  • Fett
  • Heptane
  • Hexan
  • Hydrauliköl (Petro)
  • Hydrauliköl (synthetisch)
  • Hydrazin
  • Hydrobromensäure 100%
  • Salzsäure 100%
  • Salzsäure, Trockengas
  • Hydrocyansäure
  • Hydrocyansäure (Gas 10%)
  • Hydrofluorsäure 100%
  • Hydrofluosilicsäure 100%
  • Wasserstoffgas
  • Wasserstoffperoxid 100%
  • Schwefelwasserstoff (Aqua)
  • Schwefelwasserstoff (trocken)
  • Hydrochinon
  • Hydroxyessigsäure 70%
  • Tinte
  • Jod
  • Isooctan
  • Isopropylacetat
  • Isopropylether
  • Jet Kraftstoff (JP3, JP4, JP5)
  • Kerosin
  • Ketone
  • Lackverdünner
  • Lack
  • Milchsäure
  • Latex
  • Bleiacetat
  • Bleinitrat
  • Ligroin
  • Kalk
  • Linolsäure
  • Lithiumchlorid
  • Lithiumhydroxid
  • Schmiermittel
  • Lauge: CA (OH) 2 Calciumhydroxid
  • Lauge: Koh -Kaliumhydroxid
  • Lauge: NaOH -Natriumhydroxid
  • Magnesium -Bisulfat
  • Magnesiumcarbonat
  • Magnesiumchlorid
  • Magnesiumhydroxid
  • Magnesiumnitrat
  • Magnesiumoxid
  • Magnesiumsulfat (Bittersalze)
  • Maleinsäure
  • Maleinsäureanhydrid
  • Malinsäure
  • Mangansulfat
  • Mayonnaise
  • Melamin
  • Mercuric Chlorid (verdünnt)
  • Quecksilbernitrat
  • Quecksilber
  • Methan
  • Methanol (Methylalkohol)
  • Methylacetat
  • Methylaceton
  • Methylalkohol 10%
  • Methylbromid
  • MethylcelloSolve
  • Methylchlorid
  • Methylethylketon
  • Methyl -Isobutylketon
  • Methylisopropylketon
  • Methylamin
  • Methylenchlorid
  • Mineralgeister
  • Melasse
  • Monochloressigsäure
  • Monoethanolamin
  • Morpholin
  • Motoröl
  • Senf
  • Naphthalin
  • Erdgas
  • Nickelchlorid
  • Nickelnitrat
  • Nickelsulfat
  • Säure Nitrating (<15% HNO3)
  • Säure Nitrating (> 15% H2SO4)
  • Säure Nitrating (S1% Säure)
  • Säure Nitrating (S15% H2SO4)
  • Salpetersäure (50%)
  • Salpetersäure (konzentriert)
  • Nitrobenzol
  • Stickstoffdünger
  • Nitromethan
  • Lessroundsäure
  • Lachgas
  • Öle = Anilin
  • Öle = Knochen
  • Öle = Rizinus
  • Öle = Zimt
  • Öle = Citric
  • Öle = Nelke
  • Öle = Kokosnuss
  • Öle = Kabeljauleber
  • Öle = Mais
  • Öle = Baumwollsamen
  • Öle = Kreosot
  • Öle = Dieselkraftstoff (20, 30, 40, 50)
  • Öle = Kraftstoff (1, 2, 3, 5a, 5b, 6)
  • Öle = Ingwer
  • Öle = Hydraulisches Öl (Petro)
  • Öle = Hydraulisches Öl (synthetisch)
  • Öle = Zitrone
  • Öle = Leinsamen
  • Öle = Mineral
  • Öle = Olive
  • Öle = Palm
  • Öle = Erdnuss
  • Öle = Pfefferminze
  • Öle = Kiefer
  • Öle = Rapsed
  • Öle = Rosin
  • Öle = Sesamsamen
  • Öle = Silikon
  • Öle = Sojabohnen
  • Öle = Sperma (Wal)
  • Öle = Transformator
  • Öle = Turbine
  • Ölsäure
  • Oleum 100%
  • Oleum 25%
  • Oxalsäure (kalt)
  • Ozon
  • Palmitinsäure
  • Paraffin
  • Pentan
  • Perchlorsäure
  • Perchlorethylen
  • Petroleum
  • Phenol (10%)
  • Phenol (Carbolsäure)
  • Phosphorsäure (> 40%)
  • Phosphorsäure (grob)
  • Phosphorsäure (S40%)
  • Phosphor
  • Phosphor -Trichlorid
  • Fotografischer Entwickler
  • Fotografische Lösungen
  • Phthalsäure
  • Phthalischer Anhydrid
  • Pikrinsäure
  • Plattierung Sol., Antimonbeschichtung 130 ° F.
  • Plattierung Sol., Arsenbeschichtung 110 ° F
  • Plattierung Sol., Messingbeschichtung: Hochgeschwindigkeits-Messingbad 110 ° F
  • Plattierung Sol., Messingbeschichtung: normales Messingbad 100 ° F
  • Plattierung Sol., Bronzebeschichtung: Cu-CD-Bronze-Bad Rt
  • Plattierung Sol., Bronzebeschichtung: Cu-Sn Bronzebad 160 ° F
  • Plattierung Sol., Bronzebeschichtung: Cu-Zn Bronzebad 100 ° F
  • Plattierung Sol., Cadmiumbeschichtung: Cyanidbad 90 ° F.
  • Plattierung Sol., Cadmiumbeschichtung: fluoborates Bad 100 ° F
  • Plattierung Sol., Chrombeschichtung: Laufchrombad 95 ° F.
  • Plattierung Sol., Chrombeschichtung: Schwarzes Chrombad 115 ° F
  • Plattierung Sol., Chrombeschichtung: Chrom-Sulfuric Bad 130 ° F
  • Plattierung Sol., Chrombeschichtung: Fluoridbad 130 ° F
  • Plattierung Sol., Chrombeschichtung: Fluosilikatbad 95 ° F.
  • Plattierung Sol., Kupferbeschichtung (Säure): Kupferfluoboratbad 120 ° F
  • Plattierung Sol., Kupferbeschichtung (Säure): Kupfersulfatbad Rt
  • Plattierung Sol., Kupferbeschichtung (Cyanid): Kupferstreikbad 120 ° F
  • Plattierung Sol., Kupferbeschichtung (Cyanid): Hochgeschwindigkeitsbad 180 ° F.
  • Plattierung Sol., Kupferbeschichtung (Cyanid): Rochelle Salzbad 150 ° F.
  • Plattierung sol.
  • Plattierung Sol., Kupferbeschichtung (Misc): Kupferpyrophosphat
  • Plattierung Sol., Goldbeschichtung: Säure 75 ° F.
  • Plattierung Sol., Goldbeschichtung: Cyanid 150 ° F.
  • Plattierung Sol., Goldbeschichtung: neutral 75 ° F.
  • Plattierung Sol., Indiumsulfamat -Plattierung RT
  • Plattierung Sol., Eisenbeschichtung: Eisen -Sulfatbad 150 ° F.
  • Plattierung Sol., Eisenbeschichtung: Eisen Chloridbad 190 ° F
  • Plattierung Sol., Eisenbeschichtung: Eisensulfatbad 150 ° F.
  • Plattierung Sol., Eisenbeschichtung: fluoborates Bad 145 ° F
  • Plattierung Sol., Eisenbeschichtung: Sulfamat 140 ° F.
  • Plattierung Sol., Eisenbeschichtung: Sulfatchloridbad 160 ° F
  • Plattierung sol.
  • Plattierung Sol., Nickelbeschichtung: Elektrololesne 200 ° F.
  • Plattierung Sol., Nickelbeschichtung: Fluoborat 100-170 ° F.
  • Plattierung Sol., Nickelbeschichtung: Hochchlorid 130-160 ° F.
  • Plattierung Sol., Nickelbeschichtung: Sulfamat 100-140 ° F
  • Plattierung Sol., Nickelbeschichtung: Watts Typ 115-160 ° F.
  • Plattierung Sol., Rhodiumbeschichtung 120 ° F.
  • Plattierung Sol., Silberbeschichtung 80-120 ° F
  • Plattierung Sol., Zinnfluoboratbeschichtung 100 ° F
  • Plattierung Sol., Zinn-Lead-Plattierung 100 ° F.
  • Plattierung Sol., Zinkbeschichtung: Säurechlorid 140 ° F.
  • Plattierung Sol., Zinkbeschichtung: Säure fluoborates Bad Rt
  • Plattierung Sol., Zinkbeschichtung: Säuresulfatbad 150 ° F
  • Plattierung Sol., Zinkbeschichtung: Alkalisches Cyanidbad Rt
  • Kaliumbicarbonat
  • Kaliumbromid
  • Kaliumchlorat
  • Kaliumchlorid
  • Kaliumchromat
  • Kaliumcyanidlösungen
  • Kaliumdichromat
  • Kaliumferricyanid
  • Kaliumferrocyanid
  • Kaliumhydroxid (ätzender Kali)
  • Kaliumhypochlorit
  • Kaliumjodid
  • Kaliumnitrat
  • Kaliumoxalat
  • Kaliumpermanganat
  • Kaliumsulfat
  • Kaliumsulfid
  • Propan (verflüssige)
  • Propylen
  • Propylenglykol
  • Pyridin
  • Pyrogallinsäure
  • Resorkinal
  • Kolännee
  • Salicylsäure
  • Salzlösung (NaCl gesättigt)
  • Meerwasser
  • Shellac (gebleichter)
  • Schellack (Orange)
  • Silikon
  • Silberbromid
  • Silbernitrat
  • Seifenlösungen
  • Sodaasche (siehe Natriumcarbonat)
  • Natriumacetat
  • Natriumaluminat
  • Natriumbenzoat
  • Natriumbicarbonat
  • Natrium Bisulfat
  • Natrium Bisulfit
  • Natriumborat (Borax)
  • Natriumbromid
  • Natriumcarbonat
  • Natriumchlorat
  • Natriumchlorid
  • Natriumchromat
  • Natriumcyanid
  • Natriumferrocyanid
  • Natriumfluorid
  • Natriumhydrosulfit
  • Natriumhydroxid (80%)
  • Natriumhypochlorit (100%)
  • Natriumhyposulfat
  • Natriummetaphosphat
  • Natriummetasilikat
  • Natriumnitrat
  • Natriumverworbus
  • Natriumperoxid
  • Natriumpolyphosphat
  • Natriumsilikat
  • Natriumsulfat
  • Natriumsulfid
  • Natriumsulfit
  • Natriumtetraborat
  • Natriumthiosulfat (Hypo)
  • Stannic Chlorid
  • Stannous Chlorid
  • Stärke
  • Stearinsäure
  • Stoddard Lösungsmittel
  • Styrol
  • Sulfat (Spirituosen)
  • Schwefelchlorid
  • Schwefeldioxid
  • Schwefeldioxid (trocken)
  • Schwefeltrioxid
  • Schwefeltrioxid (trocken)
  • Schwefelsäure (100%)
  • Schwefelsäure (kalt konzentriert)
  • Schwefelsäure (heiß konzentriert)
  • Schwefelsäure
  • Sulfylylchlorid
  • Talg
  • Tanninsäure
  • Bräunungsgipfel
  • Tartarsäure
  • Tetrachlorethan
  • Tetrachlorethylen
  • Tetrahydrofuran
  • Zinnsalz
  • Toluol (Toluol)
  • Tomatensaft
  • Trichloressigsäure
  • Trichlorethan
  • Trichlorethylen
  • Trichlorpropan
  • Tricresylphosphat